Sommerferienprogramm – Bewegungsparcours, Kreativität und Begegnungen
Gütenbach: In der fünften Woche unseres Sommerferienprogramms stand wieder viel Abwechslung auf dem Plan. Zum Auftakt sorgte ein spannender Spielparcours für Bewegung und Spaß. Verschiedene Materialien wie Pylonen, Bälle und eine Koordinationsleiter wurden uns freundlicherweise vom FC zur Verfügung gestellt.
Ein herzliches Dankeschön.
Besonders kreativ waren die Kinder beim Bau eines eigenen Barfußpfades, den sie mit Naturmaterialien gestalteten. Auch das gemeinsame Backen darf nicht fehlen: Mit viel Freude verwandelten sich die jungen Bäckerinnen und Bäcker in wahre Konditoren und backten ihre eigenen Muffins.
Dieses Jahr war zudem das Uhrenmuseum aus Furtwangen „mobil“ unterwegs. Mit Herrn Werner gestalteten wir in unserer Grundschule einen spannenden Workshop. Die Kinder konnten dabei ihre eigenen Lackuhren gestalten – ein kreatives Erlebnis voller Spaß und Fantasie.
Zum Abschluss der Woche stand ein Ausflug nach Furtwangen zur Tagespflege der Sozialstation auf dem Programm. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren bastelten die Kinder ein herbstliches Mobile. Solche Begegnungen zeigen immer wieder, wie bereichernd das Miteinander von Jung und Alt ist.
Den gelungenen Abschluss bildete ein Besuch in der benachbarten Eisdiele, wo
sich jedes Kind über ein leckeres Eis von der Tagespflege/Sozialstation freuen durfte.