Stadt Babenhausen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Schriftgröße AA

Aktuelles aus Gütenbach

Aus der Gemeinderatssitzung vom 07. Mai 2025

Aus der Gemeinderatssitzung
Nachbarschaftshilfe, Katzenschutzverordnung, Winterdienst, Straßensanierungen und Bauvorhaben werden beraten

Vor Beginn der Mai-Sitzung bestand die Gelegenheit die Baustelle des neuen Gemeindezentrums zu besichtigen. Die Chance wurde rege genutzt, denn der sichtbare Baufortschritt weckt die Vorfreude auf das bald fertiggestellte Gebäude. Zwischenzeitlich sind alle Aufträge vergeben und die Ausbaugewerke am Werk. Mit der Fertigstellung und Eröffnung des Gebäudes kann im November gerechnet werden.

Mobiler Betreuungsdienst startet im Herbst
Einstimmig beschloss der Gemeinderat einen Zuschuss zum Aufbau einer ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe an die Sozialstation Oberes Bregtal e. V. in Höhe von 750 Euro zu gewähren. Hintergrund dieses Vorschlags ist ein zunehmender Bedarf an niederschwelligen Betreuungsangeboten. Dies wurde auch im Rahmen der Bürgerbeteiligung unter dem Motto „Wir lassen die Zukunft im Dorf“ deutlich. Es sollen Strukturen aufgebaut werden, die Ehrenamtliche Helfer und Nutzer zusammenbringen. Dabei können Leistungen wie gemeinsames Einkaufen, Spaziergänge oder gemeinsame Haushaltsarbeiten vermittelt werden. Die Nutzer kostet eine Stunde 15 Euro – die ehrenamtlichen Helfer werden mit 12 Euro entschädigt. Nutzer mit einer Pflegestufe können diese Leistungen auch mit Ihren Pflegekassen abrechnen. Das Projekt soll im Oktober an den Start gehen.

Katzenschutzverordnung gilt ab Juni
Gütenbach hat als letzte Gemeinde im Schwarzwald-Baar-Kreis eine Katzenschutzverordnung erlassen. Bürgermeisterin Hengstler berichtete, dass dieses Thema schon länger auf der Agenda stand, wegen der geringen Relevanz aber immer wieder verschoben wurde. Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Triberg Jacqueline Hettich berichtete in der Sitzung über ihre Arbeit. Dank der Arbeit des Tierschutzvereins, bleibt den Tieren in der Gemeinde viel Leid erspart. Im Vorjahr fanden allein 19 Einsätze statt. Die Katzenschutzverordnung bietet nun ein Instrument, welches die Arbeit erheblich erleichtert, denn Fundkatzen können einfacher kastriert werden und Besitzer sind Durchgängig zur Registrierung und Kastrierung verpflichtet.
Anpassungen im Winterdienst werden erneut vertagt

Aufgrund der aktuell vorangegangene Vorberatungen wurde in der aktuellen Sitzung vorgeschlagen, den Winterdienst auf örtlichen Gehwegen an der bereits seit 2005 gültigen Satzung festzulegen um damit Räumbereiche zu sparen. Nachdem vorgeschlagen wurde auch nochmal einen Fokus auf die Außenbereiche zu werfen, wurde der Beschluss einstimmig erneut vertagt.
Straßensanierungen mit Oecophalt

Mit dem selben Sanierungsverfahren, mit dem im letzten Jahr auch der Sportplatzweg erfolgreich saniert wurde, sollen in diesem Jahr drei Bereiche saniert werden. Dabei handelt es sich um die Hintertalstraße zwischen Abzweig Bühlhof und Schartel sowie Teilstücke der Hinterwaldstraße und Rehbühlwaldweg. Damit können auch Löcher im Straßenbelag überdeckt werden. Einstimmig wurde der Auftrag in Höhe von rund 24.000 Euro an die Deutsche Biomid GmbH in Freiburg vergeben.
Am Wirtsbuck wird gebaut

Ebenfalls einstimmig wurde das Einvernehmen zu zwei Bauvorhaben vergeben. Dabei handelt es sich zum Einen um einen Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage im Baugebiet Wirtsbuck. Damit wird das dritte Vorhaben in diesem Gebiet realisiert. Zum Anderen handelte es sich um einen Antrag auf Nutzungsänderung im Außenbereich des Hintertals. Hier sollen bisher eigens genutzte Wohnungen zu Mietwohnungen werden.

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Gütenbach
Hauptstraße 10
78148 Gütenbach

Bürgermeisterin
Lisa Hengstler

Tel.: +49 7723 9306-0
E-Mail schreiben