Stadt Babenhausen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Schriftgröße AA

Aktuelles aus Gütenbach

Kläranlage ist mit Essenresten überfordert - Bevölkerung wird zur Entsorgung über den Hausmüll aufgerufen

Kläranlage ist mit Essenresten überfordert
 
Bevölkerung wird zur Entsorgung über den Hausmüll aufgerufen
 
Gütenbach. Die örtliche Kläranlage am Teich ist derzeit mit der Verarbeitung von Essensresten überfordert. Ein eher untypischer Fund machte Wassermeister und Klärwerter Thomas Scherzinger vor ein paar Tagen im Rechen der Kläranlage.  Wurstaufschnitt und Salatgurken wurden in der ersten mechanischen Reinigungsstufe der Anlage gefunden. Wie Scherzinger berichtet, müssten es mehrere Hundert Gramm Aufschnitt gewesen sein, die eher auf das Abräumen eines Frühstücksbuffet hindeuten – was es aber nach Kenntnis der Verwaltung aktuell in keinem gastronomischen Betrieb in Gütenbach gibt. In die Gütenbacher Kläranlage fließen täglich 100 bis 150 Kubik Liter Abwasser. Immer wieder landen in den Toiletten Dinge, die dort nicht hingehören, weil sie sich im Abwasser nur schwer oder sogar gar nicht auflösen. Das beginnt bei Essensresten, Ölen und Fetten, reicht über feuchtes Toilettenpapier, Taschen- und Küchentücher bis hin zu Textilien und größeren Stoffen. Insbesondere bei Essensresten besteht die Gefahr, dass diese im gesamten Ortsnetz Ungeziefer anlocken können. Die Kanalisation in Gütenbach wird im Trennsystem betrieben, das bedeutet Oberflächenwasser – insbesondere Regenwasser – wird getrennt vom Schmutzwasser direkt in die Bäche abgeleitet. Durch immer sparsamere Wasserverbräuche reduziert sich die Schmutzwassermenge, was dazu führt, dass Schmutzwasser manchmal auch länger im Kanal verbleibt, bevor es letztendlich in die Kläranlage fließt. Insbesondere bei Abfällen, die nicht ins Abwasser gehören – wie aktuell den Essensresten kann dies zu Problemen im ganzen Gemeindegebiet führen. Diese sollten über den Hausmüll entsorgt werden.
 

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Gütenbach
Hauptstraße 10
78148 Gütenbach

Bürgermeisterin
Lisa Hengstler

Tel.: +49 7723 9306-0
Fax: +49 7723 9306-20
E-Mail schreiben