Aktuelles aus Gütenbach
UPDATE vom Landratsamt bzgl. der anstehenden Waldkalkung 2025
Pressemitteilung
Nr.: vom 23.07.2025
LANDRATSAMT
(Schwarzwald-Baar-Kreis) Das Kreisforstamt informiert:
Waldkalkung im oberen Bregtal
Wälder sind während der Ausbringung zeitweise gesperrt
Im Zeitraum von voraussichtlich 28.07. - 05.09. werden im Privatwald im oberen Bregtal Kalkungsmaßnahmen durchgeführt.
Mit zwei parallel arbeitenden Hubschraubern werden hier rund 1100 Hektar Waldfläche gekalkt, davon zum überwiegenden Teil im Privatwald.
Eine Maschine beginnt voraussichtlich am Montag den 28.07. im Bereich der Fernhöhe und bearbeitet die Gemarkung Neukirch. Anschließend folgt die Gemarkung Gütenbach vom Kohlerwald bis hin zum Kilpen bis etwa Mitte August.
Eine zweite Maschine beginnt voraussichtlich Anfang August auf der Gemarkung Furtwangen vom Mäderstal im Süden über den Großhausberg, Rabenwald, Schützenbach, Katzensteig, Brend bis hin zur Martinskapelle. Dort wird voraussichtlich in der ersten Septemberwoche die Maßnahme abgeschlossen werden können.
In dieser Zeit kann der Waldzutritt räumlich eingeschränkt sein.
Waldbesucherinnen und Waldbesucher sollten unbedingt die Sperrhinweise beachten, denn es ist mit einem erhöhten LKW-Verkehr aufgrund der Materialanlieferungen sowie gelegentlich mit herabfallenden Klumpen verbackenen Kalkstaubs aus dem Streukübel des Helikopters zu rechnen. Auch Ortsverbindungswege und Hofzufahrten können durch kurzzeitige Sperrungen betroffen sein. Ebenso wird es auf den bearbeiteten Flächen zu einer gewissen Staubentwicklung kommen.
Mit diesen Maßnahmen sollen die durch Bodenversauerung geschädigten Waldböden regeneriert werden. Die Böden wurden in weiten Bereichen während des letzten Jahrhunderts durch Luftschadstoffe belastet. Mit der Bodenschutzkalkung sollen die natürlichen Nährstoffkreisläufe im Waldboden wiederhergestellt und verbessert werden. Das dient auch dem Schutze des Grund- und Quellwassers und der Stärkung der Vitalität und Widerstandskraft unserer Waldbestände.
Pro Hektar werden rund drei Tonnen Gesteinsmehl (Dolomit) ausgebracht.
Eine gesundheitliche Gefährdung für Menschen durch das Kalkmaterial besteht nicht.
Sensible Bereiche wie Waldbiotope oder sonstige kalkungsempfindliche Flächen werden von der Kalkung ausgespart.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Gütenbach
Hauptstraße 10
78148 Gütenbach
Bürgermeisterin
Lisa Hengstler
Tel.: +49 7723 9306-0
E-Mail schreiben