Aktuelles aus Gütenbach
Letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause:
Letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause:
Wichtige Beschlüsse zu Wahl, Homepage und Kinderbetreuung
Die letzte Sitzung vor der Sommerpause war nochmal dicht gespickt mit Themen. Für die Bürgermeisterwahl am 7. Dezember galt es nochmal Beschlüsse zu fassen. So wurde unter der zeitweisen Sitzungsleitung von Bürgermeisterstellvertreter Jörg Markon die Stellenausschreibung, die am 2. Oktober veröffentlicht wird besprochen sowie die Besetzung des Gemeindewahlausschuss verabschiedet. Dieser tagt erstmals nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 10. November.
Einstimmig gab der Gemeinderat das Go für den Relaunch der Gemeindehomepage. Nach einer kurzen Diskussion einigte man sich darauf zunächst die nötigsten Komponenten freizugeben. Die Auftragssumme für den Dienstleister cm city media aus Ulm umfasst danach rund 5.900 Euro. Mit diesem Dienstleister hat die Gemeinde Gütenbach in den letzten 8 Jahren schon gute Erfahrungen gemacht. Weitere Zusatzmodule könnten auch später noch beauftragt werden.
Mehr 2-Jährige im Kindergarten
Mit Unterstützung durch Daniela Markon und Kindergartenleitung Melanie Jaksic erläuterte Bürgermeisterin Lisa Hengstler die aktuellen Änderungen in der Gütenbacher Kinderbetreuung. Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Plätzen für Kinder ab 2 Jahren wird auch die zweite Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten für jüngere Kinder erweitert. Insgesamt reichen die Plätze damit weiterhin aus, da der Bedarf einen leichten Rückgang zu verzeichnen hat. Betriebswirtschaftlich gesehen läuft der Kindergarten gut, wenn alle Plätze belegt sind, resümiert Hengstler. Um allen Kindern die in der Schule und dem Kindergarten ganztags betreut werden ein Mittagessen anzubieten wurde vorgeschlagen auf die Methode Cook&Freeze umzustellen. Einstimmig unter einer Enthaltung wählte der Gemeinderat den Anbieter Hoffmann für die Belieferung ab September aus. Die Gebührensätze von 4,30 € für den Kindergarten und 4,80 € für die Schule bleiben dabei gleich.
Gütenbach liegt weit vorne bei den Betreuungsangeboten
Abschließend gab es einen Überblick zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Die Gemeinde ist hierbei schon sehr gut aufgestellt. Schon seit Jahren wird die Nachmittagsbetreuung sowie die Ferienbetreuung stetig ausgeweitet, so dass die Gemeinde Gütenbach bereits ein Angebot liefert, welches beinahe dem neuen Rechtsanspruch entspricht. Im Frühjahr 2026 soll dennoch wieder eine Bedarfsabfrage unter den Eltern starten um das Betreuungsangebot bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Einstimmig verabschiedet wurde der Wirtschaftsplan für den Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Gütenbach
Hauptstraße 10
78148 Gütenbach
Bürgermeisterin
Lisa Hengstler
Tel.: +49 7723 9306-0
E-Mail schreiben